Sabine Bendiek

bendiekSabine Bendiek leitet seit 1. April 2011 die EMC Deutschland GmbH. Zuvor arbeitete sie 7 Jahre bei Dell, zuletzt als Director & General Manager Small & Medium Business Deutschland/Österreich und Director SMB Channel Partners EMEA. Sie zeichnete verantwortlich für den Aufbau der Channel-Organisation für Central Europe (Deutschland, Österreich, Schweiz) und war als Marketing Director für diese Region tätig. Vor ihrer Zeit bei Dell hatte sie Führungspositionen als Partner in einem Private Equity Fund und bei McKinsey inne. Bendiek startete ihre Karriere bei Siemens Nixdorf Informationssysteme im Bereich Banking.

Sabine Bendiek ist Diplom-Betriebswirtin, sie studierte an der Fachakademie Mannheim und am Massachusetts Institute of Technology.


Mittwoch, 28.10.2015 | 17:30 – 18:15 | Stage 2

Die „Information Generation“ – wie Technologie unsere Welt bis 2025 verändert

Die „Information Generation“ – das sind wir: Eine Gemeinschaft digital vernetzter Bürger, die über ihr Smartphone oder Tablet stets alle benötigten Informationen zur Hand haben. Technologie hat die Art und Weise verändert, wie wir leben, spielen und arbeiten.

Bereits in zehn Jahren werden wir unsere Daten öffentlich handeln oder spenden, Entscheidungen gestützt durch künstliche Intelligenz treffen und unsere Privatsphäre deutlicher besser kontrollieren als noch heute.

Für Unternehmen aus allen Branchen bedeutet das, dass sie ihre Geschäftsmodelle verändern müssen. Zum Teil erheblich. Denn nur, wenn sie unseren veränderten Erwartungen entsprechen, bleiben sie relevant. Wie das geht? Fünf international anerkannte Erfolgskriterien weisen den Weg.